HERZLICH WILLKOMMEN BEIM FÖRDERVEREIN SCHLOSS & GARTEN SCHÖNHAUSEN!
Kurz bevor das Schloss Schönhausen im Jahr 2009 als Museum seine Pforten wieder öffnete, wurde in seinen Räumen der Förderverein Schloss & Garten Schönhausen gegründet. Zu seinen Zielen gehört es, ...
Zur Umgebung gehören der innere und äußere Schlosspark sowie das Ensemble sämtlicher Gebäude auf dem Schlossgelände. Darüber hinaus betrachtet der Förderverein den zeitweise von hochrangigen DDR-Funktionären bewohnten Majakowskiring mit seinen Villen, das „Städtchen“, als Teil jenes Komplexes staatlicher Repräsentation, in dessen Zentrum das Schloss bis 1989 stand.
MITMACHEN OHNE MITGLIEDSCHAFT? DAS GEHT!
Wir brauchen immer Unterstützung. Wenn Sie nur so ein wenig mitmachen wollen - melden Sie sich einfach!
Wenn Sie jemanden kennen, der eine Schwäche für das Schloss Schönhausen hat, schicken Sie ihn oder sie einfach zu uns! Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewegen!
Von der "Ruhenden Frau" im Schlossgarten zum Schicksal des Bankiers und Kunstsammlers Hans Fürstenberg. Die Geschichte hinter der Geschichte in der Filmreihe "Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten", zu entdecken in der ARD Mediathek.
KUNSTBLATT SCHÖNHAUSEN 2023 - für unser aktuelles Förderprojekt, den "Teepavillon"!